Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze.


2. Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhosting-Anbieter). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies kann v. a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten umfassen, die über die Website generiert werden.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Besuchern (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


3. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden können:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert gespeichert)

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.


4. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet „Cookies“, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Ich habe die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, deine IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um mein Webangebot zu optimieren.

Du kannst der Erfassung durch Google Analytics widersprechen:


5. Cookies

Meine Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und Informationen wie Spracheinstellungen oder Login-Status speichern können. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder dem Marketing (z. B. Google Analytics).

Beim ersten Besuch meiner Website wirst du über ein Cookie-Banner (Consent-Tool) gefragt, ob du einwilligst. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG ohne Einwilligung gesetzt. Für alle anderen benötige ich deine Zustimmung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


6. Affiliate-Links & Werbung

Ich nehme an Partnerprogrammen teil, insbesondere von:

  • Amazon EU Partnerprogramm
  • tink.de Affiliate-Programm (z. B. via AWIN)

Bei Klick auf einen Affiliate-Link kann dein Browser Informationen an den jeweiligen Affiliate-Partner übertragen. Dabei kann es zu einer Verarbeitung von IP-Adresse, Referrer, Browserdaten und ggf. einer pseudonymen ID kommen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der Finanzierung dieses Blogs durch Affiliate-Einnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Hinweis: Ich habe keinen Zugriff auf personenbezogene Daten, die dabei ggf. beim Partner gespeichert werden.


7. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner Daten zu verlangen
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen
  • gemäß Art. 77 DSGVO dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

8. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.


Stand der Datenschutzerklärung: Mai 2025

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.