Was ist ein Mesh-Netzwerk im Smart Home? Einfach erklärt

Netzwerk

Viele moderne Smart-Home-Geräte nutzen ein Mesh-Netzwerk, um stabil und effizient miteinander zu kommunizieren. Doch was bedeutet das eigentlich – und was ist der Unterschied zu herkömmlichen Netzwerken wie WLAN? In diesem Beitrag erfährst du: 🧠 Was ist ein Mesh-Netzwerk? Ein Mesh-Netzwerk ist ein dezentrales Kommunikationssystem. Im Gegensatz zur Stern-Topologie – bei der alle Geräte direkt … Weiterlesen

Lokale Steuerung vs. Cloud: Warum Funkprotokolle den Unterschied machen

Cloud vs Local

Lokale Steuerung im Smart Home ist der Schlüssel zu einem zuverlässigen, datenschutzfreundlichen und zukunftssicheren System. Immer mehr Nutzer stellen fest: Wenn das Internet ausfällt, funktionieren viele Geräte plötzlich nicht mehr. Genau deshalb lohnt sich der Blick auf cloudfreie Funkprotokolle. Dabei ist es gerade die lokale Steuerung, die ein Smart Home zuverlässig, schnell und datenschutzfreundlich macht. … Weiterlesen

Funkprotokolle im Smart Home: Der große Vergleich 2025

Funkstandards

Funkprotokolle im Smart Home sind 2025 wichtiger denn je. Neben Klassikern wie Zigbee und WLAN sind mit Thread und Matter neue Technologien auf dem Vormarsch – und machen die Entscheidung nicht gerade einfacher. Doch welches Protokoll ist das richtige für dich? In diesem Beitrag vergleichen wir alle gängigen Funkstandards für Smart Homes – mit ihren … Weiterlesen

Z-Wave im Smart Home: Der unterschätzte Funkstandard?

Z-Wave

Z-Wave im Smart Home ist für viele Nutzer ein Geheimtipp – obwohl der Funkstandard schon seit über 20 Jahren existiert. Während Zigbee, WLAN und inzwischen auch Thread oder Matter im Rampenlicht stehen, bleibt Z-Wave oft unbeachtet. Doch warum eigentlich? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Z-Wave im Smart Home funktioniert, welche Vorteile es bietet, … Weiterlesen

Was ist MQTT im Smart Home? So funktioniert die Verbindung mit Zigbee2MQTT

MQTT

Wenn du dein Smart Home unabhängig von Clouds und Hersteller-Apps steuern willst, führt kaum ein Weg an MQTT vorbei. Das schlanke Protokoll ist die zentrale Kommunikationsschnittstelle in Home Assistant – besonders dann, wenn du Geräte über Zigbee2MQTT einbinden willst. In diesem Artikel erfährst du: 🔄 Was ist MQTT? MQTT steht für Message Queuing Telemetry Transport. … Weiterlesen

Was ist Bluetooth im Smart Home? Chancen und Grenzen erklärt

Bluetooth

Bluetooth ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob Kopfhörer, Lautsprecher oder Smartwatch. Aber wie sieht es im Smart Home aus? Viele Gerätehersteller setzen zunehmend auf Bluetooth Low Energy (BLE) oder sogar auf Bluetooth Mesh, um kostengünstige und stromsparende Vernetzung zu ermöglichen. Doch was kann Bluetooth im Smart Home wirklich leisten – und wo … Weiterlesen

Was ist WLAN im Smart Home? So nutzt du dein Funknetz richtig

WLAN / WiFi

WLAN im Smart Home ist weit verbreitet – viele Geräte verbinden sich direkt mit deinem Heimnetzwerk und benötigen keine zusätzliche Bridge oder Zentrale. Doch ist WLAN wirklich die beste Wahl für dein intelligentes Zuhause? In diesem Artikel erfährst du, was WLAN im Smart Home leisten kann, welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt und … Weiterlesen

Was ist Thread? Das Funknetz für dein Smart Home erklärt

Thread

Thread im Smart Home gewinnt zunehmend an Bedeutung – vor allem seit Matter als universeller Standard auf Thread als Funkprotokoll setzt. Doch was genau ist Thread? Wie funktioniert es, worin unterscheidet es sich von Zigbee und WLAN – und welche Geräte brauchst du dafür? In diesem Artikel erfährst du, was Thread im Smart Home auszeichnet, … Weiterlesen

Was ist Matter? Der neue Standard fürs Smart Home erklärt

Matter CSA

Matter im Smart Home gilt als der neue Hoffnungsträger für mehr Kompatibilität. Geräte unterschiedlicher Marken sollen endlich nahtlos zusammenarbeiten – egal ob über WLAN, Thread oder über Plattformen wie Apple Home, Google Home oder Amazon Alexa. Doch was genau ist Matter eigentlich? Ist es ein Funkstandard wie Zigbee – oder etwas ganz anderes? Und welche … Weiterlesen

Was ist Zigbee? Der Funkstandard fürs Smart Home einfach erklärt

Zigbee Alliance

Zigbee ist einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Funkstandards im Smart Home. Wenn du smarte Lampen, Sensoren oder Schalter ohne Cloud-Zwang betreiben willst, kommst du an Zigbee kaum vorbei. Doch was genau steckt hinter dem Namen? Wie funktioniert Zigbee – und welche Geräte brauchst du dafür? In diesem Artikel erfährst du alles, was du … Weiterlesen